Browser Mozilla Firefox – Nightly, Aurora, Beta und Final Release
Das Mozilla Firefox ist ein kostenlose und freie Webbrowser des Mozilla-Projektes. Diese Webbrowser wurde noch unter den Namen „Phoenix“ im Jahr 2002 erstes mal veröffentlicht. Dann folgte „Firebird“ und erst im Februar 2004 wurde es zum „Firefox“ umbenannt.
Die ursprüngliche Idee war, einen schlanken und an eigenen Bedürfnissen anpassungsfähigen Webbrowser zu entwickeln.
Mozilla Firefox verwendet die so genannte Gecko Rendering Engine (von Mozilla entwickelt), ein programmübergreifendes Modul zur Darstellung von HTML-Seiten und die XML-basierte Beschreibungs-Sprache XUL zur Gestaltung der grafischen Benutzeroberfläche. Heute, mit Zeitabstand kann man wohl sagen, dass die zwei US-amerikanische Entwickler Dave Hyatt und Blake Ross haben es geschafft.
Mittlerweile benutzen über 400 Millionen Computer Mozilla Firefox. Mit 43% Marktanteil im deutschsprachigen Raum liegt Firefox als meistgenutzte Browser vor Internet Explorer mit 28%. Der Rest teilt sich Opera, Google Chrome und Safari – Stand: Juli 2012.
Nur die wenigen Benutzern von Webbrowser Mozilla Firefox aber wissen, dass es ausser offiziellen Firefox Browser noch drei anderen voll funktionierenden Versionen gibt. Unter den Namen: Nightly, Aurora und Beta Version betreibt Mozilla Foundation die Entwicklung von Firefox. Das Ziel der Entwicklung ist ein schneller Programmstart und geringere Speicher- und Rechenzeitauslastung.
Das Mozilla Firefox Entwicklungs-Team bringt mind. zweimal im Jahr eine neue Version von Firefox Browser. Eine neue Release wird genau nach 24 Wochen ausgeliefert. Wie genau diese Prozess abläuft zeigt unten die Infografik: „Firefox Release Timeline“.
Das Mozilla Release Prozess bietet neue Funktionen, Leistungsverbesserungen und Sicherheit Upgrades für Benutzer alle sechs Wochen. Dieser besteht aus vier Kanälen, welche produzieren gleichzeitige Entwicklung Versionen von Firefox für Windows, Mac, Linux und Android. Testen Sie selbst!
Firefox Final Release:

- – für Jede! Mehr als 400 Millionen Internet Anwender Weltweit benutzen Firefox Browser,
- – stabiler, schneller und sicherer Browser,
- – persönliche Anpassung von Firefox,
- – viele praktische Adds-on / Plugins.
Firefox Beta:

- – für jede Firefox resp. Mozilla Fan,
- – testen von Firefox Stabilität,
- – Feinabstimmung von den meisten Add-on,
- – Kompatibilitätsprüfung.
Firefox Aurora:

- – für jede Web-Developer und Neugierigen,
- – Zugriff auf experimentelle neue Funktionen,
- – enthält viele Bugs und inkompatible Add-ons, welche in Entwicklung Phase sind,
- – User Feedback ist gewünscht um Fehler zu beheben können.
Firefox Nightly:

- – für Web-Plattform Entwickler und Mozilla Mitwirkenden,
- – Zugang zu modernsten Features noch in Entwicklung Phase,
- – instabil, inkompatible Add-ons, Test-Builds mit Bugs,
- – laut Mozilla Team relativ viele Abstürze.
Fazit:
Trotz vielen Behauptungen von Mozilla Team selbst, läuft Firefox Nightly bei mir sehr stabil und kann ich es jedem nur empfehlen. Es kann aber auch daran liegen, weil ich nur sehr wenige Add-ons verwende, da ich mein Browser bewusst sehr schlank halten möchte.
Einzige Nachteil von Firefox Nightly leider ist, dass Updates kommen fast jeden Tag. Mann sollte es auch sofort nachinstallieren resp. Firefox Nightly restarten, was sicher auch für Entwickler ein wenig nervig ist.
Tipp zum Infografik:
- – klicken Sie auf das Bild
- – um zu vergrössern auf Original Format benutzen Sie oben Rechts den Button: „Expand The Image“.
The post Browser Mozilla Firefox – Nightly, Aurora, Beta und Final Release first appeared on PPDesign.